Sternzeichen
-
Sternzeichen Wassermann
Der Wassermann ist eines der drei Luftzeichen und steht unter dem Einfluss des Uranus. Er wird als sehr fortschrittlich angesehen und besitzt einen... -
Sternzeichen Schütze
Das Sternzeichen wird beherrscht vom Jupiter, einem Planeten, der symbolisch mit Eigenschaften wie der Mäßigung und Entspannung assoziiert wird. De... -
Sternzeichen Skorpion
Der melancholische Skorpion steht unter dem Einfluss des Plutos und gehört dem Element Wasser an. Er wirkt nach außen hin sehr ruhig, ist aber in W... -
Sternzeichen Waage
Als eines der Luftzeichen hat für die Waage der Intellekt die Priorität. Sie steht unter dem Einfluss des Planeten Venus und ist somit einfühlsam, ... -
Sternzeichen Jungfrau
Die phlegmatische Jungfrau steht unter dem Einfluss des Merkurs und gehört dem Element Erde an. Dies symbolisiert Standfestigkeit und Natürlichkeit... -
Sternzeichen Löwe
Der herrschende Planet des Löwen ist die Sonne, passend dazu ist das Element das Feuer. Er strahlt Wärme und Geborgenheit aus, jedoch kann man sich... -
Sternzeichen Krebs
Harte Schale, weicher Kern – der melancholische Krebs steht unter dem Einfluss des Mondes und gehört dem Element Wasser an. Dieses steht für das Le... -
Sternzeichen Zwillinge
Neben der Waage und dem Wassermann sind auch die Zwillinge ein Luftzeichen und somit besonders schnell im Denken und Handeln. Trotz ihrer Dualität ... -
Sternzeichen Stier
Der genießerische Stier steht unter dem Einfluss der Venus und gehört dem Element Erde an. Dies symbolisiert Standfestigkeit und Natürlichkeit. Eig... -
Sternzeichen Widder
Der herrschende Planet des Widders ist der rote Planet Mars, passend dazu gehört er dem Element des Feuers an. Dementsprechend ist er wie auch der ... -
Sternzeichen Fische
Die hilfsbereiten Fische stehen unter dem Einfluss des Neptuns und gehören dem Element Wasser an. Dieses steht für das Leben, die Weisheit und die ... -
Die 12 Tierkreiszeichen
Der Begriff Sternzeichen meint eigentlich die sogenannten Tierkreiszeichen. Sie sind durch die Teilung der Ekliptik in zwölf gleich große Teile ent...
- Seite 1 von 2
- Nächste Seite